Content-Provider

Leistungen
Suchen im www
Referenzen
Impressum
Datenschutz
Hilfe
Zeichenerklärung
Auflösung
Internetpräsenz
Copy-Paste-Save-Print
RGB-CMYK, Farbtabelle
US-Tastenbelegung
Dateisystem-Typen
Bit,Byte,Zahlensysteme
Bit,Byte,Zahlensysteme
Bit, milli, kilo,Giga, MHz
Stecker/Anschlüsse
Speichermedien
Disk, CD, RAM, HDD
|
|
HTML Farbcode in Hexadezimal und Namen (4Bit)
FF FF FF
white weiß |
00 FF FF
aqua türkis |
FF 00 FF
fuchsia hellviolett |
00 00 FF
blue blau |
FF FF 00
yellow gelb |
00 FF 00
lime hellgrün |
FF 00 00
red rot |
C0 C0 C0
silver hellgrau |
808080
gray dunkelgrau |
008080
teal blaugrün |
80 00 80
purple violett |
00 00 80
navy marine-blau |
80 80 00
olive olivgrün |
00 80 00
green grün |
80 00 00
maroon rot-braun |
00 00 00
black schwarz |
|
|
HTML Farbcode in Hexadezimal und RGB
FF FF FF R 255 G 255 B 255 |
FF FF CC R 255 G 255 B 204 |
FF FF AA R 255 G 255 B 170 |
FF FF 99 R 255 G 255 B 153 |
FF FF 66 R 255 G 255 B 102 |
FF FF 55 R 255 G 255 B 051 |
FF FF 00 R 255 G 255 B 000 |
FF CC 00 R 255 G 204 B 000 |
FF CC 33 R 255 G 204 B 051 |
FF CC 66 R 255 G 204 B 102 |
FF 99 33 R 255 G 153 B 051 |
FF 99 00 R 255 G 255 B 153 |
FF 66 33 R 255 G 255 B 102 |
FF 66 00 R 255 G 255 B 051 |
FF 66 66 R 255 G 255 B 255 |
FF 99 66 R 255 G 255 B 255 |
FF 00 CC R 255 G 00 B 204 |
FF 00 66 R 255 G 000 B 102 |
FF 00 33 R 255 G 000 B 051 |
FF 00 00 R 255 G 000 B 000 |
CC 00 33 R 204 G 000 B 051 |
CC 00 00 R 204 G 000 B 000 |
99 00 00 R 153 G 000 B 000 |
66 00 33 R 102 G 000 B 051 |
99 00 66 R 153 G 000 B 102 |
99 00 99 R 153 G 000 B 153 |
FF FF 55 R 102 G 000 B 255 |
33 33 CC R 054 G 051 B 204 |
00 00 FF R 000 G 000 B 255 |
33 00 FF R 051 G 000 B 255 |
33 33 FF R 051 G 051 B 255 |
00 66 FF R 000 G 102 B 255 |
00 66 CC R 000 G 102 B 204 |
00 33 66 R 000 G 051 B 102 |
33 33 66 R 051 G 051 B 102 |
00 66 FF R 000 G 051 B 051 |
33 66 66 R 051 G 102 B 102 |
33 00 FF R 051 G 000 B 255 |
00 66 33 R 000 G 102 B 051 |
00 66 CC R 051 G 102 B 000 |
00 99 00 R 000 G 153 B 000 |
66 CC 00 R 102 G 204 B 000 |
33 FF 33 R 051 G 255 B 051 |
33 FF 66 R 051 G 255 B 102 |
33 FF 99 R 051 G 255 B 153 |
99 FF CC R 153 G 255 B 204 |
00 FF CC R 000 G 255 B 204 |
33 FF FF R 051 G 255 B 255 |
00 FF FF R 000 G 255 B 255 |
EF EF EF R 239 G 239 B 239 |
DF DF DF R 223 G 223 B 223 |
BF BF BF R 191 G 191 B 191 |
8F 8F 8F R 143 G 143 B 143 |
5F 5F 5F R 095 G 095 B 095 |
2F 2F 2F R 047 G 047 B 047 |
0F 0F 0F R 015 G 015 B 015
|
80 80 00 R 128 G 128 B 000 |
00 44 80 R 000 G 064 B 128 |
FF 80 80 R 255 G 128 B 128 |
80 80 40 R 128 G 128 B 64 |
00 AE AE R 000 G 174 B 174 |
8F 47 47 R 143 G 071 B 071 |
00 00 00 R 000 G 000 B 000 |
Maximal Darstellbare Farben: FF x FF x FF (Hexadezimal) = 255 x 255 x 255 (Dezimal, RGB) = 16,777 Mio. = 24Bit |
^
RGB- Primärfarben  Bildschirm |
Das RGB-Model ist ein additives Farbmodel, in dem die drei Primärfarben Rot-Grün-Blau in verschieden starken Intensitäten bewusst kombiniert werden. Mischt man zwei Primärfarben (z.B. Rot und Blau), erhält man eine Sekundärfarbe (Magenta). Als aditives Farbmodel wird das RGB-Model bezeichnet, da beim mischen aller drei Primärfarben Weiss ensteht. Benutzt wird es bei allen elektronischen Geräten ( Bildschirm, Scanner, Kamera), die Licht mischen, um Farben zu erhalten.
Der Bildschirm (Computer oder TV) ist mit Phosphorpunkten überzogen. Jeder Punkt kann eine andere Farbe, Helligkeit oder Intensität besitzen, und da die Punkte eng beieinanderliegen (Lochmaske) und klein sind, ist die auf dem Bildschirm zu sehende Farbe eine Mischung aus allen drei Farbpunkten. |
|
CMYK - Sekundärfarben  Druck |
Das CMYK-Model ist ein subtraktives Farbmodell. Farbe ensteht, wenn Lichtstrahlen von einer Oberfläche reflektiert werden. Die reflektierten Lichtstrahlen bestimmen die bei der Betrachtung eines Bildes wahrgenommenen Farben. Eine weisse Oberfläche reflektiert (zurückstrahlen), eine schwarze Oberfläche absorbiert (verschluckt) alle Wellenlängen des Lichtes. | |
^
|